Uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten wichtig. Deshalb haben
wir eine Reihe von Datenschutz-Maßnahmen getroffen. Damit möchten wir den
Verpflichtungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) entsprechen.
Die einzelnen Maßnahmen möchten wir Ihnen im Folgenden aufzeigen und erklären:
Unter personenbezogenen Daten versteht das BDSG Daten, die dazu genutzt werden
können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu zählen z.B. Ihr Name, Ihre (E-Mail) Adresse oder
Ihre Telefonnummer. Keine personenbezogenen Daten sind hingegen Informationen, die
nicht eindeutig mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können (z.B. die Anzahl der
Besucher einer Website).
Um eine hohe Sicherheit unserer Web-Angebote gewährleisten und die Verfügbarkeit
unserer Web-Angebote optimieren zu können, speichern wir bei Zugriff auf die von uns
betriebenen Internetseiten ausgewählte Nutzungsdaten der Besucher. Wir speichern diese
Daten auf geschützten Servern in Deutschland für begrenzte Zeit. Der Zugriff auf diese
Daten ist nur für befugte Personen möglich. Es findet keine Auswertung dieser
Nutzerdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile statt.
Im Einzelnen speichern wir den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden
Rechners, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Code, den von
Ihnen verwendeten Browsertyp und die Browserversion, die Internetseite, von der aus Sie
uns besuchen, sowie Datum und Dauer Ihres Besuchs.
Sollten Sie uns eine E-Mail schicken oder eines unserer Online-Formulare ausfüllen, so
werden Ihre persönlichen Daten (wie Name, E-Mail Adresse, Interessenbereiche)
ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen genutzt, um Ihnen beispielsweise
angeforderte Informationen oder Dokumente zu schicken. Eine anderweitige Nutzung
erfolgt nur zu den Zwecken, denen Sie im jeweiligen Formular ausdrücklich zugestimmt
haben. E-Mail-Adressen werden nicht verwendet, um ohne Ihre Zustimmung
unerwünschte E-Mails zu versenden.
Möchten Sie den von uns angebotenen Newsletter empfangen, so benötigen wir von
Ihnen eine gültige E-Mail Adresse. Um Sie persönlich ansprechen zu können, bitten wir
Sie des weiteren, uns Ihre Anrede und Ihren Name bekanntzugeben. Wir verwenden diese
Daten ausschließlich für die Zustellung unseres Newsletters. Sie können der Einwilligung
zur Speicherung dieser Daten sowie deren Nutzung zur Zustellung unseres Newsletters
jederzeit widersprechen.
Wir nutzen den Webanalysedienst Piwik, der es uns gestattet, eine statistische
Auswertung der Nutzung unserer Webangebote durchzuführen. Dies geschieht, um
unsere Webangebote inhaltlich und technisch den Bedürfnissen der Besucher anpassen
zu können. Dazu werden verschiedene Daten von den Besuchern unserer Website
erhoben. Wir speichern diese Daten auf geschützten Servern in Deutschland für begrenzte
Zeit. Der Zugriff auf diese Daten ist nur für befugte Personen möglich.
Die im Rahmen der Webanalyse erhobenen Daten werden anonymisiert gespeichert: IPAdressen
werden um mehrere Stellen eingekürzt und lassen somit keine Rückschlüsse
auf die Indentität des Website-Besuchers zu. Es findet keine Auswertung dieser
Nutzerdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile statt. Eine Übertragung
an Dritte findet nicht statt.
Im Einzelnen speichern wir den Domain-Namen oder Teile der IP-Adresse des
anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-
Code, den von Ihnen verwendeten Browsertyp, die Browserversion, die installierten
Browser-Plugins und die Browsersprache, die Internetseite, von der aus Sie uns
besuchen, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, die Bildschirmauflösung, in der Sie
unsere Webangebote betrachten, die Nutzung von Cookies und Ihren Provider.
Wir setzen für einige Anwendungszwecke Cookies ein. Das sind Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Dadurch sind wir in der Lage, Sie bei Ihrem nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Die Nutzung von Cookies ist in diesem Fall nicht mit persönlichen
Informationen über die Nutzung unserer Seite verbunden. Auch in diesem Fall können Sie
die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser
verhindern. Bestimmte Dienstleistungen können in diesem Fall eventuell nicht genutzt
werden.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben
werden, so verpflichten wir diese ebenfalls auf die Einhaltung des BDSG. An zur Auskunft
berechtigte Stellen geben wir Ihre Daten nur weiter, insofern wir dazu gesetzlich oder per
gerichtlichem Beschluss verpflichtet sind.
Unsere Website enthält Links zu anderen Angeboten. Wir haben keinen Einfluss darauf,
wie die Anbieter der verlinkten Websites mit den auf diesen Seiten gezeigten
Informationen umgehen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, treten Sie bitte direkt mit diesen
Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Websites.
Sie haben selbstverständlich das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten
Daten zu verlangen. Dafür kontaktieren Sie uns bitte. Wir stehen Ihnen auch gern für alle
weiteren Fragen zum Datenschutz in unserem Unternehmen zur Verfügung.
Inh.: Wolfgang Eckardt
Zum Goldenen Stern 50
09569 Oederan
Tel.: 03 72 92 / 2 19 51
Fax: 03 72 92 / 2 19 52
Email:
info@goldener-stern.com